Forschungsschwerpunkte
- Migration, Identität, Mobilität
- Sultanat Oman
Biographie
Lara Christmann studierte Französisch und Geographie (Master of Education) an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Sie schrieb ihre Masterarbeit über weiblichen Dschihadismus in Frankreich (Originaltitel: Le jihad au féminin – Les motivations d’un engagement). Von September 2013 bis Januar 2015 studierte sie an der Université de Bourgogne Franche-Comté in Dijon (Frankreich) und absolvierte dort auch ihre Licence. Seit April 2019 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Arbeitsgruppe Humangeographie an der JGU.
Lehrveranstaltungen
SS 2021
- M2/M2ED: Übung: Humangeographie II - A
- M2/M2ED: Übung: Humangeographie II - B
- M2/M2ED: Übung: Humangeographie II - C
- M2/M2ED: Übung: Humangeographie II - D
WS 2020/2021
- M2/M2ED: Übung: Humangeographie I - G
SS 2020
- M2/M2ED: Übung: Humangeographie II - B
- M2/M2ED: Übung: Humangeographie II - C
SS 2019
- M2/M2ED: Übung: Humangeographie II - E
- M2/M2ED: Übung: Humangeographie II - F
Publikationen
Cummings, V. und L. Christmann (2020): Internationale Arbeitsmigration in die arabischen Golfstaaten. In: Geographische Rundschau 4: 28-32.
Mitgliedschaften
Verband der Geographen an Deutschen Hochschulen (VGDH)
Deutsch-omanische Gesellschaft
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO)